§1 Allgemeines - Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen „Mein-Ruecken-soll-wieder-lachen“ einerseits und dem Kunden andererseits. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§2 Anmeldung
Der Teilnehmer meldet sich verbindlich durch Übersendung des Anmeldeformulars per Post, durch das Absenden des Formulars im Internet bei "www.Mein-Ruecken-soll-wieder-lachen.de" oder formlos per Email bzw. SMS / WhatsApp an und akzeptiert die AGB und Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO.
§3 Annahme
Als Kursleiter behalte ich mir die Annahme der Anmeldung unter Berücksichtigung der einzelnen Indikationen und Kontraindikationen der jeweiligen Kursangebote, vor. Die Annahme wird mit meiner schriftlichen Bestätigung auf die Anmeldung wirksam.
§4 Fälligkeit
4.1 Rechnungsstellung
Jeder Kurs zählt als gesamte Einheit. Es wird nicht auf einzelne Kurstage
abgerechnet. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt per Rechnungsstellung
(Zahlungsziel: 14 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag).
4.2 Barzahlung
Unter Absprache kann eine Barzahlung zum ersten Veranstaltungstag
erfolgen. Der Teilnehmer erhält eine Quittung für die geleistete Zahlung.
§5 Stornierung
5.1 Für den Rücktritt von gebuchten Kursen jeglicher Art gelten folgende
Regelungen:
Stornierung sind bis zu 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Eine
Erstattung der bereits gezahlten Gebühren wird erfolgen.
5.2 Unentschuldigtes Fernbleiben oder Nichtantreten:
Für nicht besuchte Kurstage bereits begonnener Kurse erfolgt keine
Teilrückerstattung bereits bezahlter Gebühren. Bleibt der Teilnehmer
unentschuldigt vom Kurs fern oder tritt ihn unentschuldigt gar nicht erst an,
sind die Kursgebühren dennoch in voller Höhe zu entrichten, es erfolgt keine
Erstattung.
5.3 Bei Erkrankung:
Im Falle von Krankheit, die eine Teilnahme verhindert, ist das Unternehmen
sofort (spätestens 3 Tage nach Veranstaltungsbeginn) schriftlich zu
benachrichtigen. Nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes sowie der
Angabe eines neuen Veranstaltungstermins kann eine kostenfreie Umbuchung
erfolgen und die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt besucht werden.
Stornierungen oder die Rückerstattung bereits bezahlter Beträge sind nicht
möglich.
5.4 Der Rücktritt:
Ein Rücktritt / eine Stornierung von einem Kurs muss schriftlich erfolgen (hier
gilt der Poststempel oder das Eingangsdatum der E-Mail / der SMS /
WhatsApp). Sie erhalten von uns eine schriftliche Bestätigung Ihrer Nachricht.
Ohne diese Bestätigung ist die Stornierung bzw. Umbuchung nicht wirksam.
§6 Gutscheine
Das Erwerben eines Gutscheins kann über eine Nachricht per Email,
Kontaktformular der Homepage oder SMS / WhatsApp angezeigt werden. Per
Vorauskasse können Sie diesen bezahlen, der Gutschein wird auf dem Postweg
zugestellt. Eine Barauszahlungen von Gutscheinen erfolgt nicht.
§7 Ausfall einer Veranstaltung
Das Unternehmen behält sich inhaltliche, organisatorische und personelle Änderungen vor. Soweit eine Veranstaltung aufgrund personeller oder organisatorischer Gründe ausfällt, werden von dem Unternehmen lediglich die Kursgebühren erstattet. Weitere Ansprüche gegen das Unternehmen bestehen nicht.
Der Kursteilnehmer wird schriftlich informiert.
§8 Haftung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko und in Eigenverantwortung des Teilnehmers. Bei Bedarf ist die eigenständige Rücksprache mit dem Haus- oder Facharzt zu erfolgen und sich die Tauglichkeit betätigen zulassen. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung bei Verletzungen von Teilnehmern während der Praxisteile. Es besteht ebenfalls keine Haftung für beschädigte Kleidung bzw. Ausrüstung.
§9 Lehrgangsmaterial
Skripte und Lehrgangsunterlagen dürfen ohne Genehmigung des Unternehmens nicht vervielfältigt und an Dritte weitergeben werden. Den Lehrgangsteilnehmern ist es nicht gestattet, Foto, Video- und Tonaufnahmen bei Veranstaltungen des Unternehmens zu erstellen
§10 Kommunikation
Veranstaltungssprache sowie die Abnahme der Prüfungen erfolgt in deutscher Sprache. Die Lehrgangsunterlagen werden im Verlauf der Veranstaltung, themenbezogen ausgehändigt.
§11 Schlußbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich für diesen Fall, sich auf eine dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung entsprechende Regelung zu einigen. Dasselbe soll auch dann gelten, wenn bei der Durchführung dieses Vertrages eine ergänzungsbedürftige Lücke offenbar wird.